14.07.2017 - Rechtsextremistische Musikszene in Sachsen: Januar bis April 2017 – eine Analyse
Vom »romantischen« Liedermacher bis zur Metalcore-Band oder Hip-Hop-Formation – die rechtsextremistische Musikszene weist bundesweit eine große Breite an Musikgenres auf. Die Inhalte jedoch ähneln sich und sind zumeist rassistisch, gewaltverherrlichend und volksverhetzend. Deshalb werden diese auch immer wieder von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) indiziert. Über die Musik knüpft man Freundschaften, lernt die Gepflogenheiten der Szene kennen und nimmt allmählich rechtsextremes Gedankengut auf. Kurzum, rechtsextremistische Musik ebnet den Einstieg in die rechtsextremistische Szene.